Allgemeine
Geschäftsbedingungen
(AGB)
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Sandra JAMAÈL Harig (im Folgenden „Anbieter“) und den Kunden (im Folgenden „Klient“) abgeschlossen werden. Diese AGB gelten für alle Leistungen, die der Anbieter im Bereich Coaching/Beratung und energetische Behandlungen erbringt, unabhängig davon, ob sie online oder offline stattfinden.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Coaching/Beratung und energetische Behandlungen an, die keine therapeutischen oder medizinischen Dienstleistungen sind. Die angebotenen Dienstleistungen beinhalten individuelle Beratungen und energetische Anwendungen zur Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung des Kunden. Der Anbieter ist kein Arzt oder Therapeut, und die Leistungen ersetzen keine medizinische Behandlung.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt. Dies kann durch schriftliche Bestätigung, die Annahme eines Angebots oder durch die Vereinbarung eines Termins zur Durchführung der Dienstleistung geschehen. Alle Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.
4. Leistungsumfang
Die Leistungen des Anbieters umfassen:
Coaching-Sitzungen (persönlich oder per Telefon/Video)
Energetische Behandlungen (z.B. Meditation, energetische Reisen, etc.)
Die genaue Art der Leistung wird im Vertrag bzw. in der Bestätigung des Angebots beschrieben.
5. Preise und Zahlung
(1) Die Preise für die Coaching- und Behandlungsleistungen richten sich nach vorheriger persönlicher Absprache.
(2) Die Zahlung erfolgt per Rechnung. Die Rechnung ist nach Erhalt innerhalb von [Zahlungsfrist, z.B. 14 Tagen] zu begleichen.
(3) Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von [gesetzlichem Zinssatz] zu berechnen.
6. Durchführung des Coaching / der energetischen Behandlung
(1) Das Coaching / die energetische Behandlungsdienstleistungen beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen.
(2) Der Klient ist zur Abnahme des Coaching / der energetischen Behandlung oder Umsetzung der erteilten Empfehlungen nicht verpflichtet.
(3) Der Klient ist zur Abnahme des Coaching / der energetischen Behandlung in vollem Umfang selbst verantwortlich für seine körperliche und geistige Gesundheit. Er erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen die im Rahmen des Coachings / der energetischen Behandlung von ihm unternommen werden, in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.
(4) Der Anbieter ist berechtigt, die Durchführung des Coachings / der energetischen Behandlung abzusagen, sofern bei ihm oder einem dritten, von ihm eingeschalteten Leistungserbringer eine Verhinderung, z.B. durch Aufruhr, Streik, Aussperrung, Naturkatastrophen, Unwetter, Verkehrsbehinderung oder Krankheit eintritt, die den Anbieter ohne eigenes Verschulden daran hindern, das Coaching / die energetische Behandlung zum vereinbarten Termin abzuhalten. Ein Schadensersatzanspruch für den Klienten besteht in diesem Fall nicht. Im Fall einer Absage durch den Anbieter bietet dieser dem Besteller einen Ersatztermin an. Kommt über einen Ersatztermin keine Einigung zustande, wird die bereits gezahlte Vergütung dem Besteller erstattet. Die Erstattung umfasst lediglich den bei dem Anbieter tatsächlich eingegangen Betrag, also abzüglich der Kosten und Gebühren, die bei dem vom Besteller gewählten Zahlungsweg angefallen sind.
(5) Der Anbieter erbringt seine Dienstleistung per Videocall, telefonisch oder per Mail. Der Klient ist für die erforderlichen technische Einrichtung verantwortlich. Der Anbieter bemüht sich um eine ununterbrochene, technisch einwandfreie Nutzungsmöglichkeit, wobei sich die Vertragsbeteiligten aber darüber bewusst sind, dass nach jetzigem Stand der Technik nicht gewährleistet werden kann, dass die Kommunikation über Telefon / Internet fehlerfrei oder jederzeit verfügbar ist.
(6) Eine Haftung seitens des Anbieters für eine ständige Verfügbarkeit der von ihm erbrachten Dienste ist insoweit ausgeschlossen.
(7) Können Coachings / energetische Behandlungen nicht durchgeführt werden, weil der Klient die technischen Vorrichtungen nicht / nicht rechtzeitig vorhält, bleibt der Anspruch auf Vergütung für den Anbieter bestehen.
7. Widerrufsrecht
(1) Kunden haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
(2) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter schriftlich (per E-Mail oder Post) über den Widerruf informieren.
(3) Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt und gleichzeitig bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht verloren hat.
(4) Im Falle eines Widerrufs wird der Anbieter bereits geleistete Zahlungen innerhalb von [z.B. 14 Tagen] zurückerstatten.
8. Haftung
(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
(2) Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden übernimmt der Anbieter keine Haftung.
(3) Die Haftung für Schäden, die durch die Nutzung von Coaching oder energetischen Behandlungen entstehen, ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.
9. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu schützen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden, die auf der Website einsehbar ist.
10. Vertraulichkeit
Der Anbieter behandelt alle Informationen, die im Rahmen der Coaching-Sitzungen oder energetischen Behandlungen offengelegt werden, vertraulich. Dies gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
11. Internationale Gültigkeit
Die Dienstleistungen des Anbieters können international angeboten werden, jedoch ausschließlich in deutscher Sprache. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass er die angebotenen Dienstleistungen in der deutschen Sprache versteht.
12. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Bergheim, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Der Kunde hat das Recht, den geänderten AGB zu widersprechen. Andernfalls gelten die geänderten AGB als akzeptiert.
Stand: 01.12.2024